Hirsch Kilchberg
Closenweg 4, 72072 Tübingen-Kilchberg
(07071) 72443
Das Ambiente
Mehr als 400 Jahre altes Gebäude, das meistens als Gasthaus betrieben wurde, zwischendurch aber auch als Kilchberger Pfarrhaus. Der Charme des alten Gebäudes wird kombiniert mit einer vergleichsweise modernen Innenausstattung in Grau- und Brauntönen. Nebenzimmer, Saal und Terrasse vorhanden.
Restaurant liegt im ersten Stock, es ist nur über eine Treppe zugänglich, ebenso die Toiletten.
Das Essen
Zum vielversprechenden Auftakt gab es einen Gruß aus der Küche: Bauernbrot mit einer harmonisch abgeschmeckten Speck-Frischkäse-Creme.
Die Petersilienwurzel-Suppe überzeugte durch ihre Cremigkeit und ihren intensiven Geschmack, ihre säuerliche Note passte gut zum dazugehörigen „Lachslolly“, der aus einem nahezu rohen und gebeizten Fischwürfel bestand. Zur Einlage gehörten zudem Pumpernickelstreifen, die allerdings weder knusprig noch weich, sondern trocken und hart waren.
Die Forelle kam in vielfältiger Begleitung: mit würzigen Nordseekrabben, Chorizowürfelchen, feinem Kartoffelpüree, Rotwein-Schalotten, Babyspinat-Salat und – laut Karte – mit Safransoße. Das Fischfilet war kross gebraten und dennoch saftig, die Beigaben harmonierten, nur der Spinat war deutlich versalzen und die Sauce zwar schmackhaft und schaumig, jedoch ohne wahrnehmbare Safrannote.
Das Schnitzel „Wiener Art“ fiel üppig aus. Erwähnenswert sind die Pommes Frites, die getrüffelt und mit geriebenem Parmesan daherkamen.
Das süße Glück kommt zum Schluss: Eine Komposition aus Passionsfruchtmousse, Mangosorbet, Kokosschaum-Tupfern, Milch-Crumble, einer hausgemachten Praline, Passionsfrucht-Perlen und marinierten Kumquats. Nicht weniger ansprechend ist der „Dunkle Schokoladentraum mit Raffinesse“, wobei letztere aus Himbeer-Thymian-Sorbet, Schoko-Chilli-Mousse sowie allerlei süßen Kleinigkeiten, Früchten und Himbeersauce besteht. Beide Desserts waren optisch und geschmacklich echte Höhepunkte. Hier ist offensichtlich ein Pâtissier mit Leidenschaft und handwerklichem Können am Werk – deutliche Anleihen bei der Molekularküche inklusive.
Der Service
Freundlich, rundum in Ordnung.
Die Überraschung
Kinder, die hier ihren Teller leer essen, bekommen eine Kugel Eis spendiert.
Unser Fazit
Wir sprechen eine T&T-Empfehlung aus! In einer eher kleinen Karte finden Gäste hier neu interpretierte und auch überraschende Gerichte mit dem gewissen Etwas: Aus dem Zusammenspiel vielfältiger Zutaten entstehen hier interessante kulinarische Kompositionen zu einem meist angemessenen Preis