Kritik Weilheimer Kneiple
Weilheimer Kneiple
Alte Landstraße 36, 72072 Tübingen-Weilheim
(07071) 73454
Das Ambiente
Etwas abgenutzte, aber trotzdem charmante alte Gasträume mit offenem Holzgebälk und Nischen.
Nicht barrierefrei.
Das Essen
Mit einem frischen, aromatischen Auberginensalat, dessen typische Raucharomen deutlich herauszuschmecken, aber nicht unangenehm intensiv waren, gelang bei unserem Besuch ein vielversprechender Auftakt. Dies galt ebenso für die „Midia Saganaki me sos moustardas“, eine hierzulande eher seltener zu findende Spezialität der griechischen Küche, nämlich Miesmuschelfleisch in einer Senfsauce. Neben Senf, Olivenöl, Kräutern, feinen Paprikastückchen und Zwiebeln fand sich auch zerbröselter Feta in der warmen Vorspeise. Diese war so üppig, dass sie mit einer Beilage ohne Weiteres auch als Hauptgericht durchgegangen wäre. Ebenfalls hervorragend war das hausgemachte und ofenwarme Pizzabrot, das zu den Vorspeisen gereicht wurde.
Als Hauptgang testeten wir „Gyros in Metaxasauce im Backofen gegart mit Pommes Frites“ sowie Kokinisto, einen griechischen Gulasch mit Reis. Das Gyros wurde in einer Auflaufform serviert, in der sich neben Fleischstücken eine gut gewürzte Tomaten- und Gemüsesauce und obenauf eine dicke Schicht geschmolzenen Mozzarellas befand. Ein Metaxa-Aroma konnten wir nicht feststellen. Insgesamt (einschließlich der knusprigen Pommes Frites) eine wiederum sehr üppige Portion – geschmacklich okay, aber ohne besonderen Pfiff.
Das Gulasch zeichnete sich durch eine deutliche Nelken- und eine leichte Zimtnote aus, die Basis der Sauce waren Tomaten. Das Fleisch war ausgesprochen zart. Der Reis, mit dem das Gericht serviert wurde, entpuppte sich als „Djuvec-Reis“ mit Paprika, Dosenmais und Erbsen. Auch dieses Gericht war mengenmäßig äußerst üppig und geschmacklich durchaus in Ordnung, wenngleich auch hier die spezielle Note fehlte.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Weilheimer Kneiple stimmt, nicht nur angesichts der großen Portionen. Selbst ein Zwiebelrostbraten als teuerstes Fleischgericht ist hier für unter 18 Euro zu haben.
Der Service
Der Service war aufmerksam, schnell und freundlich.
Unser Fazit
Hungrig geht hier niemand nach Hause. Nicht nur die Karte ist umfangreich, sondern auch die Portionen. Der Ouzo aufs Haus zum Abschluss ist daher beinahe Pflichtprogramm. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung, die Auswahl groß und es gibt auch einige Gerichte, die nicht zur den typischen Angeboten griechischer Lokale hierzulande zählen.
