Kritik Reithaus
Reithaus
Waldhäuser Straße 136, 72076 Tübingen
(07071) 9805184
Das Ambiente
Das Restaurant liegt zwischen Reithalle und einem Dressurviereck der Tübinger Reitgesesllschaft. Große Fensterfronten auf beiden Seiten des Lokals bieten Blicke auf das Geschehen dort. Sommerterrasse mit Schönbuch-Blick. Das Restaurant ist schlicht, aber geschmackvoll eingerichtet.
Das Restaurant befindet sich im 1. OG, Zugang nur über eine Treppe möglich.
Das Essen
Die hausgemachten Canelloni mit frischem Gemüse kommen in einer sahnigen Tomatensauce und mit Käse überbacken in einer Auflaufform auf den Tisch. Die Füllung besteht vor allem aus Broccoli, das übrige Gemüse (Paprika, Auberginen, Zucchini) findet sich in der Sauce. Als Beilage werden Pizzabrötchen serviert. Ein stimmiges Gericht ohne das gewisse Etwas.
Die „Penne al Tocco“ sind Nudeln mit Streifen vom Kalbsrücken, Pilzen und Rosmarin in einer Rotweinsauce. Das Gericht ist stimmig, aus frischen Zutaten hergestellt und gut abgeschmeckt. Die Rotweinsauce ist aromatisch, lediglich eine gewisse Bindung hätte ihr gutgetan, um sich besser mit den anderen Komponenten zu vereinen.
Enttäuschend hingegen die Dessertauswahl, die sich auf Tiramisu und Tartufo beschränkt, wovon bei unserem Besuch nur letzteres auch tatsächlich im Angebot war.
Der Service
Sehr freundlich und aufmerksam. Kurze Wartezeiten.
Die Überraschung
Kaum zu glauben, wie lange Mädchen sich auf Pferden im Kreis drehen können und dies auch noch zu genießen scheinen.
Unser Fazit
Die Karte umfasst neben dem Standard-Angebot hiesiger Italien-Gastronomie auch einige interessante Spezialitäten. Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis sind in Ordnung, der Service ist freundlich und zuvorkommend, das Ambiente ist erfreulich nüchtern und geschmackvoll.
